Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Führen neue Gentech-Saaten direkt zu neuen Superunkräutern?

1. Mai 2012 von Redaktion Kommentar verfassen

Führen neue Gentech-Saaten direkt zu neuen Superunkräutern?

Herbizidresistente "Superunkräuter" überfluten weltweit immer mehr landwirtschaftliche Flächen und stellen ein großes Problem für industriell arbeitende Landwirte dar. Die Anwort der Agro-Industrie darauf: Neue Gentech-Saaten, welche gleich gegen einen ganzen Mix aus verschiedenen Giften resistent sind. Damit bepflanzte Felder können in hohen Dosen mit Kombinationspräparaten … [Weiterlesen...]

China plant Verbot genetisch modifizierter Saaten!

1. März 2012 von Redaktion Kommentar verfassen

China plant Verbot genetisch modifizierter Saaten!

Die chinesische Regierung hat einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, der erstmalig in der Geschichte Forschung, Feldversuche, Produktion, Verkauf sowie Import und Export von genetisch modifizierten Saaten verbieten würde. Ein schwerer Schlag für den Gentech-Konzern Monsanto. Monsanto versucht, wie die von Wiki-Leaks veröffentlichten diplomatischen E-Mails belegen mit … [Weiterlesen...]

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Archiv

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 16.01.2014

Was Sie schon immer über den Kapitalismus wissen wollten. Zum Auftakt des neuen Veranstaltungsjahres laden wir zur Buchpräsentation nach Neudörfl: Ulrike Herrmann (Autorin, … [Weiterlesen...]

Pestizidrückstände auf Früchten und Gemüse machen unfruchtbar

Eine im Magazin "Human Reproduction" der Oxford-University-Press veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2014 hat nachgewiesen, dass zwischen dem Verzehr von Früchten und Gemüse mit … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum