Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Die Anstalt – Eigentlich alles was zur Ukraine-Berichterstattung gesagt werden muss

29. September 2014 von Redaktion 1 Kommentar

Europas Neonazis führen Krieg in der Ukraine und keiner sagt etwas dazu? Nicht ganz. Vielleicht ist unsere Medienlandschaft doch noch etwas robuster, als die bisherigen Erfahrungen vor allem mit deutschen Sendern, Zeitungen und Magazinen erhoffen ließen.

Jedenfalls regt sich zart das Pflänzchen des Widerspruchs, wenn auch vorerst einmal in der etwas unverfänglicheren Form scharf ätzender Satire, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt.

 

Europas „freie Presse“ hat sich mit ihrer dumpfen Pro-Maidan Propaganda ordentlich selbst beschmutzt. In jedem Fehler liegt aber auch die Chance auf Weiterentwicklung. Noch nie zuvor war so klar und einfach auch für das Publikum zu sehen, wie tendenziös und führerhörig die Medien europaweit agieren.

In der Vergangenheit haben wir gesehen, wohin uns so etwas führen kann. Auch Adolf Hitler wusste die damaligen Informationskanäle perfekt zu manipulieren und gleich zu schalten. Aber vieles hat sich seit dem verändert, nie zu vor war es dem „einfachen Bürger“ so leicht, ein Millionenpublikum mit seinem Widerspruch zu erreichen.

Vielleicht führt das ja doch noch zu einem Umdenken und einer neuen Bewegung hin zu mehr echter Pressefreiheit.

Kategorie: Redaktion Planet-Burgenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Ist die österreichische/burgenländische Verkehrspolitik tauglich oder der Automobilverkehr ein schützenswertes Gut ?

  Knapp ein Drittel, etwa 32.15% der burgenländischen Bevölkerung waren 2012 jünger als 15 Jahre, bzw. älter als 65 Jahre, so die Statistik. Ein beträchtlicher Teil von … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, 23.01.2015

Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor (Peter Ustinov). Lernen braucht konkrete Erfahrungen und gemeinsames Lernen, alles andere ist … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung