Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Ist die österreichische/burgenländische Verkehrspolitik tauglich oder der Automobilverkehr ein schützenswertes Gut ?

29. April 2014 von Redaktion Kommentar verfassen

Ist die österreichische/burgenländische Verkehrspolitik tauglich oder der Automobilverkehr ein schützenswertes Gut ?

  Knapp ein Drittel, etwa 32.15% der burgenländischen Bevölkerung waren 2012 jünger als 15 Jahre, bzw. älter als 65 Jahre, so die Statistik. Ein beträchtlicher Teil von Menschen ist a u t o l o s – die einen können noch nicht fahren, die anderen nicht mehr. Dazu gesellt sich die Gruppe derer, die weder zu jung noch zu alt, sondern aus physischen oder finanziellen … [Weiterlesen...]

Mobilitätsbarrieren auf dem Land, Nachlese

26. September 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Mobilitätsbarrieren auf dem Land, Nachlese

Am 13.09.2013 veranstalteten die Grünen SeniorInnen Burgenland, gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, der Grünen Wirtschaft Burgenland und den Grünen SeniorInnen Österreich einen äußerst informativen "Verkehrszirkus" in Jennersdorf. Bereits die Auftaktveranstaltung des Abends, mit einleitendem Musikprogramm und kurzen Ansprachen/Deklarationen auf dem Platz … [Weiterlesen...]

Eine Grüne Pionierin

4. August 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Eine Grüne Pionierin

Frau Rotraut Mayr, am 20.8.1928 in Innsbruck geboren, ist im 85. Jahr gestorben. Sie war anerkannte Kämpferin für alle Belange der älteren Generation, auch passionierte Seglerin. Rotraut war sowohl Mitbegründerin der Grünen SeniorInnen Österreich als auch erste Obfrau der GPlus Grünen 55+ Burgenland. Persönlich habe ich Rotraut leider nicht gekannt. Sie leistete ganze … [Weiterlesen...]

Straßen-Verkehrssicherheit in einer „alternden“ Gesellschaft

13. Februar 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Gesucht: Gute Lösungen Einer Umfrage zufolge macht „man“ sich jetzt, im 21. Jahrhundert, Gedanken, wie Straßenverkehrssicherheit in einer alternden Gesellschaft zu gestalten sein wird. Ein bisschen nachgedacht, schon kommt der Verdacht „man“ hat sich damals - beim Bau der Straßen – genau DARÜBER k e i n e Gedanken gemacht, die Planung war einseitig auf Pkw und Lastwagen … [Weiterlesen...]

FILMABEND „RENTNER GMBH“ UND JAHRESAUSKLANG 2012

23. Dezember 2012 von Gruene Bildungswerkstatt Burgenland Kommentar verfassen

FILMABEND „RENTNER GMBH“ UND JAHRESAUSKLANG 2012

Get Active ! Gegen einen Lebensabend in Langeweile. (Oberwart, 16.12.12) Das Rollenverständnis in einer Gesellschaft, die 50jährige beinahe schon als unzurechnungsfähig behandelt, stellt der Kurzfilm "Rentner GmbH" auf berührende Art in Frage - und wartet mit einer ebenso innovativen wie diskussionswürdigen Antwort auf: Die ProtagonistInnen des Films, alle zwischen 75 und 95 … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Archiv

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 02.07.2015

WENN DEMOKRATIE ZUM "STÖRFAKTOR" WIRD Seit fünf Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds zugunsten privater Vermögen, während mitten … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, 23.01.2015

Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor (Peter Ustinov). Lernen braucht konkrete Erfahrungen und gemeinsames Lernen, alles andere ist … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung