Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Unter Feinden: Dialog und Menschenrechte – Ein Kommentar von Wilfried Graf

7. Februar 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Wer frieden stiften will, darf nicht nur mit Freunden sprechen, meint Friedensforscher Wilfried Graf in einem Kommentar im Standard.

Die Geschichte der Friedensprozesse im Nahen Osten zeigt aber, dass ein Dialog, bei dem nur Moderate teilnehmen, regelmäßig in eine Sackgasse führt. „Kein Dialog mit palästinensischen Terroristen“, heißt es meist aufseiten der Israelis, „kein Dialog mit israelischen Okkupanten“ aufseiten der Palästinenser. Wer nachhaltigen Frieden will, kann sich aber nicht aussuchen, mit wem er einen Dialog führen will.

Das verweist auf eine wichtige Frage, die in der Debatte um das Dialogzentrum bisher nicht diskutiert wird: Braucht es nicht auch – heute mehr denn je – einen Dialog mit religiösen Fundamentalisten beziehungsweise ideologischen Hardlinern?

Der vollständige Kommentar findet sich auf derstandard.at zum Nachlesen.

Kategorie: Standpunkte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Archiv

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, 15.04.2012

Mythen & Fakten in politischen Diskursen "Ausländer bekommen die meisten Kinder !" Ebenso oft gehört und ebenso wenig richtig wie: "Ausländer sind Schmarotzer und nützen … [Weiterlesen...]

Insektenmittel können selbst in geringen Mengen die Leistungsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen

Zur Zeit finden in der Insektenbekämpfung, sowohl in der Landwirtschaft, wie auch in Haushalten, vor allem drei Wirkstoffe Anwendung: Neonicotinoide, die mittlerweile als … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung