Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

AllesWissen (Hessischer Rundfunk): Regionalwährungen als Ausweg aus der Krise?

25. März 2012 von Redaktion 1 Kommentar

Unser reguläres Geld dient nur noch dem Zweck, damit per Spekulation noch mehr Geld zu machen. Lokale Wirtschaft, Forschung, Bildung, Sozialwesen und Kultur bleiben dabei auf der Strecke. Wer ehrlich arbeitet, bekommt immer mehr das Gefühl, zu den „Dummen“ zu gehören.

Regionalwährungen bieten einen Ausweg aus dieser Situation. Sie stärken lokale Wirtschaftsbeziehungen, verhindern den unkontrollierten Geldabfluss und sind krisenresistenter als das Luftgeld räuberischer Finanzkonzerne.

In der Sendung „AllesWissen“ brachte der Hessische Rundfunk vor kurzem einen sehr guten Überblick dazu, wie Regionalwährungen funktionieren können und warum sie vielleicht einen Ausweg aus der Finanz- und Schuldenkrise darstellen:

 

 

 

Kategorie: Redaktion Planet-Burgenland Stichworte: AllesWissen, Ausweg, Bildung, Geldabfluß, hessischer rundfunk, Krise, Luftgeld, Regionalwährung, Schuldenkrise, Spekulation

Kommentare

  1. Irmgard Seidler meint

    26. März 2012 um 09:59

    also hut ab, mit lesen des planeten bekommt man echt brauchbare information. irmgard

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Kaufen für den Müll – Wie geplante Obsoleszenz unsere Ressourcen verbrennt

"Kaufen für die Müllhalde": Ein absolut sehenswerter Dokumentarfilm, der zurecht wütend machen sollte. 1924 wurde in Genf das Phoebus-Kartell gegründet. Es existierte … [Weiterlesen...]

Bürgerbeteiligung unerwünscht!

Absolutistisches Amtsverständnis von Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft setzt sich fort. Über die nicht eben mustergültigen Vorgänge rund um das Gewerbegebiet der … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung