Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Mietervereinigung betreibt Online-Petition gegen Zwangsumstellung auf „Smart Meter“ in Österreich

26. März 2012 von Redaktion Kommentar verfassen

Laut Mietervereinigung und Recherchen der Online Plattform „Futurezone“  arbeitet das Wirtschaftsministerium derzeit intensiv an einer Verordnung zur zwangsweisen Einführung von sogenannten „Smart Metern“ in Österreich. Wie bereits hier auf Planet-Burgenland berichtet, stellen diese Geräte eine erhebliche Gefahr für die Infrastruktur unseres Landes dar. Sie verursachen erheblichen Wartungsaufwand (dessen Kosten im Endeffekt die Stromkunden zahlen werden), gefährden die Sicherheit des Stromnetzes und bieten erschreckende Überwachungsmöglichkeiten.

Die Österreichische Mietervereinigung teilt diese Bedenken offenbar und ruft daher Österreichweit zur Zeichnung ihrer Petition gegen die Verordnung auf.

Hier kann Online unterschrieben werden: https://mietervereinigung.at/default.aspx?id=559

Rechtzeitiger Widerstand gegen die Einführung „intelligenter“ Stromnetze ist wichtig. Verkauft wird uns das neue „intelligente“ Stromnetz immer mit dem Argument der Einsparung von Energie. Wer nachrechnet stellt aber sofort fest: Alle behaupteten Einsparungspotenziale sind technisch grober Unfug. Hinter dem massiven Druck zur Zwangsumstellung müssen also andere Gründe stehen. Wehren wir uns nicht rechtzeitig, werden wir die Kosten für unsere Gesellschaft und unser Alltagsleben noch lange zu tragen haben.

Deshalb ein Aufruf unserer Redaktion: Bitte unterschreiben und verbreiten!

 

 

Kategorie: Smartgrid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Meine Einkaufsliste: 1 Ziege, 1 Latrine, 2 Klassenzimmer und 1 sichere Geburt

Im Rahmen des Programms "Oxfam Unverpackt" gibt es jede Menge nützliche Dinge zu kaufen. Ziegenpärchen zum Beispiel. Oder Schulbänke, Latrinen, Erdnussbuttermaschinen und sauberes … [Weiterlesen...]

Jedes Haus ein Kraftwerk!

Not macht erfinderisch. Dieses alte Sprichwort beweist auch in Zeiten des rasenden Klimawandels und explodierender Energiepreise seine Richtigkeit. Mehr als ein Jahrhundert lang … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung