Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 19.04.2015

20. April 2015 von Gruene Bildungswerkstatt Burgenland Kommentar verfassen


VERANSTALTUNGSTIPP DER WOCHE: BRAUNE ÖKOLOGIE

Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts.

Ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Peter Bierl und Karl Öllinger.
„Umweltschutz ist Heimatschutz“ plakatierte die rechtsextreme NPD bei der deutschen Bundestagswahl. Die Nähe von autoritären Vorstellungen und Naturschutz ist kein Zufall. Auch in Österreich gibt und gab es rechtsextreme Strömungen in der Umweltbewegung – von Teilen der Vereinten Grünen über den Weltbund zum Schutze des Lebens bis zu einzelnen esoterischen Strömungen.
Gemeinsam mit Peter Bierl (Journalist & Buchautor) und Karl Öllinger (stopptdierechten.at) blicken wir hinter den grünen Deckmantel rechter politischer Ideologien und legen Ansichten frei, die mit den Grünen Grundwerten nicht kompatibel sind. Moderation: Janine Wulz.
Veranstalterinnen: Grüne Bildungswerkstatt Burgenland & Grünes Archiv.
Mehr Infos: http://bgld.gbw.at/burgenland/veranstaltungen/ereignisansicht/event/braune-oekologie-umwelt-tier-und-heimatschutz-von-rechts
23.04. Bors-Villa Neudörfl, Kirchenplatz 2 | 19:30

Auf eine spannende Diskussion freut sich
—das Team der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland


GRÜNES KINO IM APRIL

¡NO!
Die Geschichte einer unwiderstehlichen Kampagne.
Chile, 1988. Auf internationalen Druck lässt Diktator Pinochet ein Referendum über die Fortführung seiner Präsidentschaft durchführen: Das „SI“ bestätigt ihn im Amt, das „NO“ öffnet den Weg zu freien Wahlen.
Mit äußerst knappen Ressourcen entwirft der junge Werbefachmann René Saavedra eine überraschende Kampagne, die das kapitalistische Regime mehr und mehr in die Defensive drängt …
Ein Film von Pablo Larraín, gedreht im Umatic-Videoformat (im Originalstil der 80er-Jahr-Kampagne).
Grüne Bildungswerkstatt & Junge Grüne Burgenland, Eintritt frei.
Mehr Infos: http://bgld.gbw.at/burgenland/artikelansicht/beitrag/no
24.04. E-Cube Eisenstadt, Zielgerade 1 | Einlass 19:30, Filmbeginn 20:00
30.04. Altes Kino Großpetersdorf, Hauptstraße 37 | Einlass 20:00, Filmbeginn 20:30

Wer Rettet Wen?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit.
Eine Veranstaltung von Attac Burgenland, SOL & Grüner Bildungswerkstatt, Eintritt freie Spende.
Filminfos: http://bgld.gbw.at/burgenland/veranstaltungen/ereignisansicht/event/wer-rettet-wen-2
24.04. Seminarhaus Das Florians, Welgersdorf bei Großpetersdorf | 18:30

NACHLESE

Von Hypo-Österreich und Griechenland –
Ralph Guth (Attac) im Gespräch zur Bankenkrise:
www.planet-burgenland.at/2015/04/19/von-hypo-oesterreich-und-griechenland-ein-interview-mit-ralph-guth-attac

TERMINE GRÜN VERNETZT

Der Hypo Krimi | Tatort und Akten | Zeugen und Fakten
Das Milliarden-Desaster Hypo Alpe Adria ist das größte Finanzverbrechen der Zweiten Republik. Am Anfang stehen die Kärntner Blauen mit ihrer Inkompetenz, Geldgier und Bestechlichkeit.
Schwarz und Rot haben das totale Versagen der Finanzmarktaufsicht und der Nationalbank zu verantworten: Eine Bundesregierung, die den Tätern die Räuberleiter macht.
Bestandsaufnahme und Perspektiven mit NRAbg. Werner Kogler.
Grüner Klub im Parlament & Grüne Wirtschaft Burgenland.
28.04. Pablo Cafe-Galerie Mattersburg, Judengasse 13-15 | 19:00
29.05. Kastell Stegersbach, Sparkassenplatz 2 | 19:00


PLANET BURGENLAND


Kritischer Diskurs im Netz | www.planet-burgenland.at
Das Onlinemagazin der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland.

Redaktion, Infos & Kontakt: [email protected]



GBW BURGENLAND
:
  www.bgld.gbw.at

GBW ÖSTERREICH:
  www.gbw.at

Kategorie: Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Philippinen: Kleinbauern und GMO-Gegner vernichten „Golden-Rice“

Auf den Philippinen haben Bauern, gemeinsam mit zwei Anti-GMO Organisationen, ein 800 Quadratmeter großes Feld mit experimentell angebautem Frankenreis zerstört. Der sogenannte … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 05.09.2015

HERBSTPROGRAMM 2015 "Jeder Mensch, der in eine andere Richtung denkt als von Politik und Medien vorgegeben, macht Hoffnung, dass man von unten etwas bewegen kann." Zurück von … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung