Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

In Spanien geht es bergauf… mit dem Heißluftballon

11. Mai 2013 von Wolfgang Kühn Kommentar verfassen

Spanien ist gerettet. Die Zinsen, welche das Land für Staatsanleihen bezahlen muss, sind gesunken, es fließt wieder frisches Geld in die Staatskassen. Mit dem Kaputtsparen von Sozial- und Bildungseinrichtungen kann also endlich aufgehört werden. Dank ein paar rechtzeitigen Geschenken kratzt man noch einmal haarscharf an bewaffneten Aufständen der Bürgerinnen und Bürger vorbei. … [Weiterlesen...]

VEREINIGTE STAATEN VON EUROPA – VISION UND WIRKLICHKEIT

1. Mai 2013 von Gruene Bildungswerkstatt Burgenland 1 Kommentar

Über die Zukunft Europas diskutierte in Eisenstadt ein hochkarätig besetztes Podium (v.l.n.r.): Robert Menasse (Schriftsteller), Ulrike Lunacek (MEP), Elias Bierdel (Friedensburg Schlaining), Alexandra Strickner (Attac), Ilse Hirschmann (Kunstschaffende).

Kommt Europa aus der Krise ? (Eisenstadt, 28.04.13) Gelegenheit mit der Vizepräsidentin der Grünen Fraktion im Europaparlament, Ulrike Lunacek, über eine dringend notwendige, neue und "grüne" Europapolitik zu diskutieren, bot sich am 25. April im Europahaus Burgenland. Eingeladen hatten Grüne Bildungswerkstatt und Grüne Wirtschaft Burgenland, gemeinsam mit dem Europahaus und … [Weiterlesen...]

Schreckgespenst „Vereinigte Staaten von Europa“?

28. April 2013 von Wolfgang Kühn Kommentar verfassen

Das Konzept „Europa“ hat für viele Menschen innerhalb und außerhalb der EU seinen Glanz verloren. Statt Aufbruchstimmung und Enthusiasmus macht sich ein ausgewachsener Kater breit. Der Euro wurde an die Wand gefahren, unsere Volkswirtschaften ertrinken im Schuldenmeer, Banken und Konzerne picken sich nach Gutdünken die Rosinen aus dem Kuchen und diktieren teils wortwörtlich die … [Weiterlesen...]

Europäische Bürgerinitiative: Ohne Reform ein Fehlschlag

21. April 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Auch ein Jahr nach der offiziellen Einführung der Europäischen Bürgerinitiative hat nicht ein einziges Anliegen die gestellten Hürden überwunden. Ganz im Gegenteil: Bis auf die Initiative "Wasser ist ein Menschenrecht" sind alle gestarteten Projekte weit davon entfernt, die nötigen Unterschriften zu erreichen. Bei der Wasser-Initiative liegt das Problem darin, dass zwar bereits … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Nach Fall Kumani droht massive Abschiebewelle – Fekter hat „Noch tausende Fälle in der Pipeline.“

„Innenministerin Fekter droht bei menschenverachtenden Abschiebungen zu neuer Hochform aufzulaufen. Das lassen ihre Wortspenden in der jüngsten Bundesratssitzung eindeutig … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 14.03.2015

HUNGER.MACHT.PROFITE.7 Die Filmtage zum Recht auf Nahrung, veranstaltet von FIAN Österreich, ÖBV-Via Campesina Austria, normale.at und Attac. Gesellschafts- und … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung