Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Was die Religionskriege des 16. Jahrhunderts mit der Freiheit des Internets zu tun haben

21. Februar 2013 von Wolfgang Kühn Kommentar verfassen

Was die Religionskriege des 16. Jahrhunderts mit der Freiheit des Internets zu tun haben

Francis Bacon traf den Nagel auf den Kopf als er schrieb: "Wissen ist Macht". In der gesamten Menschheitsgeschichte wurden Informationsmonopole immer wieder dazu benutzt, Herrschaft über andere auszuüben. Eine Gruppe, welche kontrollieren kann was andere Gruppen wissen oder nicht wissen, gelangt unweigerlich auch in allen anderen Bereichen an die Spitze der … [Weiterlesen...]

Liebes Bundesasylamt, wir wollen uns nicht schämen müssen!

16. Januar 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Liebes Bundesasylamt, wir wollen uns nicht schämen müssen!

Wie Judith Ruderstaller in einem äußerst interessanten Beitrag auf Progress-Online berichtet, hat das Österreichische Bundesasylamt in einem Asylverfahren wiederholt und hartnäckig die Karibiknation "Dominica" mit der "Dominikanischen Republik" verwechselt. Dem Opfer dieser Verwechslung wurde allen ernstes bescheinigt, er sei unglaubwürdig, weil er kein Spanisch spricht. Auf … [Weiterlesen...]

Nachlese: „Eine Wirtschaft für alle ist weiblich?“

2. November 2012 von Gruene Bildungswerkstatt Burgenland 1 Kommentar

Nachlese: „Eine Wirtschaft für alle ist weiblich?“

Symposium über eine "weibliche Sichtweise" von Wirtschaft und Krise veranstaltet von Grüner Bildungswerkstatt, OHO, Grüner Wirtschaft Burgenland und der Frauenberatungsstelle Oberwart Die Betrachtung der Ökonomie von weiblicher Seite eröffnet einen dringend notwendigen, neuen Blick auf Volkswirtschaft, Nachhaltigkeit, Verteilungsgerechtigkeit und Bezahlung von Leistung - … [Weiterlesen...]

Meinungsfreiheit – bald nur noch ein Problem statt ein Menschenrecht?

26. Oktober 2012 von Wolfgang Kühn Kommentar verfassen

Meinungsfreiheit – bald nur noch ein Problem statt ein Menschenrecht?

Die EU-Kommission gibt, unter Federführung von Kommissarin Cecilia Malmström, zweistellige Millionenbeträge für Forschung zu Überwachungs- und Zensurtechnologien aus. Religiös motivierte Politiker aus Ländern wie Saudi-Arabien treten vor die Vereinten Nationen und verlangen ernsthaft, man müsse sich mit dem „Problem der Meinungsfreiheit“ auseinandersetzen. Offenbar hält man die … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Archiv

Seralini-Studie rehabilitiert, 1:0 im Kampf freie Wissenschaft gegen Monsanto

Professor Gilles Eric Seralini, von der Universität Caen in Frankreich, hat mit seiner Studie über die Fütterung von Ratten mit gentechnisch verändertem, pestizidbehandeltem Mais … [Weiterlesen...]

Wäre ein Volksveto der logische nächste Schritt zu mehr direkter Demokratie?

Europa ist im großen und ganzen nicht sehr demokratisch. Sowohl in den einzelnen Nationalstaaten, als auch auf EU-Ebene, haben die Bürgerinnen und Bürger de facto keine eigene … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung