Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

23. November 2015 von Redaktion 1 Kommentar

Im Freien wächst Ingwer (Zingiber officinale) leider nur in Gegenden mit tropischem oder subtropischem Klima. Trotzdem sind wir aber nicht zwingend auf Importware angewiesen, denn was viel zu wenig bekannt ist: Er eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze und bringt auch unter diesen Bedingungen durchaus brauchbare Ernten. Ingwer mag es warm, feucht und schattig. Damit ist … [Weiterlesen...]

Gebraucht ist besser als Neu!

16. November 2015 von Redaktion 1 Kommentar

Über die Tatsache, dass die Umweltbilanz von Fahrzeugen um so besser wird, je länger ihr Nutzungszyklus dauert, haben wir ja an anderer Stelle bereits berichtet. Aber die gleichen Prinzipien gelten natürlich auch für alle anderen Dinge des täglichen Bedarfs (von Lebensmitteln vielleicht einmal abgesehen). Egal ob Haushaltsgeräte, Möbel, Werkzeug oder Maschinen, alles was … [Weiterlesen...]

Wie bekämpft man Schimmel in Wohnräumen?

8. November 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Schimmel in Wohnräumen ist ein ernstes Problem. Vor allem die Gesundheitsgefahren, welche mit einem solchen Befall verbunden sind, dürfen keinesfalls verharmlost werden. Spezielle Chemikalien für die Behandlung von Wäsche, Möbeln, Fenstern, Türen und Wänden gibt es zuhauf. Alle versprechen, den Schimmel schnell und gründlich zu beseitigen. Aber was, wenn man den Teufel nicht … [Weiterlesen...]

Wie macht man ein „konventionelles“ Auto umweltfreundlicher?

28. Oktober 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Ein Fahrzeug mit herkömmlichem Verbrennungsmotor zu fahren, muss in punkto Umweltfreundlichkeit nicht unbedingt das Worst-Case-Szenario darstellen. Schließlich darf man bei einer seriösen Umweltbilanz nicht nur den reinen Benzin- bzw. Dieselverbrauch betrachten, oder den CO2-Ausstoß, sondern muss auch Faktoren wie den Materialeinsatz in der Herstellung und die … [Weiterlesen...]

Einfache Tipps zum ökologischen Kochen

10. August 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Wie wir uns ernähren, hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Viele Menschen achten deswegen sehr bewusst darauf, was ihnen so auf den Teller kommt. Aber wie steht es mit der Ökologie? Lassen sich die Folgen unseres Nahrungskonsums auf Klima und Umwelt eingrenzen? Tatsächlich lässt sich auch in Sachen ökologischer Fußabdruck viel bewegen. Das beste daran ist aber, … [Weiterlesen...]

Nächste Seite »

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Ausgebrannt – 3Sat über giftige Energiesparlampen und das unrühmliche Ende der Glühbirne

Am 19. April sendete 3Sat die Dokumentation "Ausgebrannt - Vom Ende der Glühbirne". In der Online-Mediathek des Senders ist der Beitrag in voller Länge abrufbar. Hier der … [Weiterlesen...]

AllesWissen (Hessischer Rundfunk): Regionalwährungen als Ausweg aus der Krise?

Unser reguläres Geld dient nur noch dem Zweck, damit per Spekulation noch mehr Geld zu machen. Lokale Wirtschaft, Forschung, Bildung, Sozialwesen und Kultur bleiben dabei auf der … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung