Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Videomitschnitt: Vereinigte Staaten von Europa, Vision und Wirklichkeit

21. Mai 2013 von Redaktion Kommentar verfassen

Wie bereits ausführlich berichtet, hatten die Grüne Bildungswerkstatt und Grüne Wirtschaft Burgenland, gemeinsam mit dem Europahaus und der Friedensburg Schlaining, am 25. April 2013 im Europahaus Burgenland zur Diskussion geladen.

Ausgangspunkt der mit Robert Menasse (Schriftsteller, “Der Europäische Landbote”) und Alexandra Strickner (Attac) hochkarätig besetzten Diskussionsrunde waren die Überwindung des Nationalismus (als “eine Welt der Grenzen und Begrenzungen”), die Sicherung des europäischen Wohlfahrtssystems und eine breit angelegte Demokratieoffensive – als Vision für ein föderal strukturiertes “Europa der Bürgerinnen und Bürger”.

Für alle Verhinderten, Fern- und Daheimgebliebenen bietet sich dank des mittlerweile verfügbaren Video-Mitschnitts die Gelegenheit, zumindest passiv doch noch in den Genuss des Abends zu gelangen. Zwar heißt es bei den Olympischen Spielen nicht umsonst „Dabei sein ist alles“, aber auch ein Trostpflaster hat eben doch seine Daseinsberechtigung, weswegen wir uns freuen, den Film an dieser Stelle präsentieren zu können:

Kategorie: Europa Stichworte: Diskussion, Europa, Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Leberversagen durch den Verzehr von gentechnisch verändertem Weizen?

Wissenschaftler der Universität von Canterbury, in Australien, warnen vor eklatanten Gesundheitsrisiken, denen Menschen beim Verzehr von Produkten aus gentechnisch verändertem … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, 11.02.2012

GBW 2012: Solidarität und Kooperation ! Bei der gestrigen Generalversammlung der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland wurde der bisherige Vorstand klar in seiner Funktion … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung