Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

Videobeweise: Bewaffnet die Türkische Regierung das ISIS-Kalifat?

29. Mai 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Die türkische Zeitung „Cumhuriyet Gazetesi“ hat Fotos und Videomaterial von der Durchsuchung eines „Hilfskonvois“ des Türkischen Geheimdienstes veröffentlicht. Die für das Kriegsgebiet in Syrien bestimmten Lastwagen hatten laut offizieller Darstellung Medizin und andere Hilfsgüter geladen.

Tatsächlich fand sich unter den Antibiotika aber eine weitaus brisantere Ladung: 1.000 Artilleriegeschosse, 80.000 Schuss Munition für leichte und schwere Maschinengewehre, sowie hunderte Granatwerfer.

Die Durchsuchung, welche von mehreren Staatsanwälten geleitet wurde, fand unter dem Schutz Türkischer Militärs statt. Es sind aber vor allem ihre Folgen, welche Bände über die Rolle der Erdogan Regierung in den aktuellen Konflikten der Region sprechen.

Man sollte schließlich erwarten, dass jedwede Unterstützung der international geächteten und einhellig als Terrororganisation gebrandmarkten ISIS durch staatliche Elemente des Nato-Mitgliedsstaates Türkei zu umfassenden Untersuchungen und harten Strafen für die Täter führt. Immerhin müsste die Türkei sonst als Unterstützerstaat für Terroristische Organisationen den gleichen Sanktionen unterworfen werden wie etwa der Iran oder Nordkorea.

Passiert ist aber das Gegenteil. Alle für die Durchsuchung verantwortlichen Ermittler sitzen mittlerweile wegen illegaler Durchsuchung und der Verletzung von Staatsgeheimnissen in Untersuchungshaft. Gegen Cumhuriyet wurden aufgrund der Veröffentlichung des für die Regierung belastenden Bildmaterials offiziell Untersuchungen wegen „Terrorismus“ eröffnet.

Laut Aussagen des Türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan handelt es sich bei der ganzen Affäre um einen Umsturzversuch, mit dem lediglich er selber und seine Regierung in Misskredit gebracht werden sollen.

Fragt sich nur, warum es dann keine ordentliche Untersuchung der Vorfälle gibt und warum ähnlich lautende Vorwürfe, etwa über Öllieferungen von ISIS an die Türkei, oder Türkische Züge mit Ausrüstung auf ISIS-Gebiet, partout nicht verstummen wollen.

Fragt man die Kurdischen Widerstandskämpfer in und um Kobane, bekommt man jedenfalls ziemlich klare Antworten dazu, auf welcher Seite die offizielle Türkei im Kampf gegen die Terroristen steht.

Kategorie: Redaktion Planet-Burgenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Aus dem Archiv

Burgenländische Plattform Bleiberecht verleiht erstmalig „Umanity-Awards“

Seit etwas mehr als einem Jahr bemüht sich der Verein „Plattform Bleiberecht“ im Burgenland um die menschenwürdige Behandlung von Asylsuchenden in unserem Land. Im Rahmen der … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 15.08.2014 | Vorschau Herbstprogramm

AUGUST 1989. Das "Paneuropäische Picknick", eine Friedensdemonstration an der österreichisch-ungarischen Grenze am 19.08.1989, zwischen Sankt Margarethen im Burgenland und dem … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Neeltje Forkenbrock bei Gebraucht ist besser als Neu!
  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung