Planet-Burgenland

Neuigkeiten rund um Pannonien und die Welt

  • Startseite
  • Tipps und Tricks
  • Standpunkte
  • Schwerpunkte
    • Europa
    • Menschenrechte
    • Smartgrid
    • Nachhaltigkeit und Umwelttechnik
    • Fukushima
    • Umweltgifte und Gentechnik
    • Partizipation und Demokratie
  • Menschen und Organisationen
    • Redaktion Planet-Burgenland
    • Grüne Bildungswerkstatt Burgenland
    • Grüne SeniorInnen Burgenland
  • Spenden
  • Kontakt

China investiert Milliarden in die Städte der Zukunft

20. Oktober 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

China investiert Milliarden in die Städte der Zukunft

Normalerweise hat die Volksrepublik China ja nicht unbedingt den Ruf, ein Umwelt-Musterland zu sein. An manchen Tagen kann man den Smog in Peking oder Shanghai wirklich mit dem Messer scheiden und in vielen Regionen des Landes rücken Wanderarbeiter aus, um die Insekten zu ersetzen und Obstplantagen zu bestäuben. Tatsächlich haben die Menschen in China in der Vergangenheit … [Weiterlesen...]

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 18.10.2015

19. Oktober 2015 von Redaktion 1 Kommentar

Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 18.10.2015

DER NAHE OSTEN - SO NAH? Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist. Will man den Nahen Osten verstehen, muss man die energiepolitische Dimension dieser Region mitdenken. Der vermeintliche arabische Frühling ist längst einem bleiernen Herbst gewichen, der israelisch-palästinensische Konflikt scheint unlösbar, die … [Weiterlesen...]

Die Galapagos-Inseln haben den ersten „grünen“ Flughafen der Welt

27. September 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Die Galapagos-Inseln haben den ersten „grünen“ Flughafen der Welt

Infrastruktur zu errichten bzw. zu erneuern muss nicht unbedingt mit zusätzlichen Belastungen für die Umwelt und extremem Ressourcenverbrauch einhergehen. Das beweist der neue Flughafen der Galapagos-Insel Baltra. Schon seit langem gibt es erhebliche Bedenken, dass der stetig steigende Tourismus auf den durch ihre Bedeutung für das Werk Charles Darwins berühmt gewordenen … [Weiterlesen...]

Wir haben ja nichts zu verbergen?

2. August 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Wir haben ja nichts zu verbergen?

Im Zusammenhang mit immer neuen Überwachungsbefugnissen staatlicher Stellen und der schier endlosen Zahl an Skandalen rund um den Datenschutz wird immer wieder das selbe Argument laut: "Darum braucht man doch nicht so einen Wirbel zu machen, wir ehrlichen Menschen haben doch nichts zu verbergen!" Wie dumm solche Aussagen sind, lässt sich vielfältig belegen. Aber nicht nur … [Weiterlesen...]

Wäre ein Volksveto der logische nächste Schritt zu mehr direkter Demokratie?

26. Juli 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Wäre ein Volksveto der logische nächste Schritt zu mehr direkter Demokratie?

Europa ist im großen und ganzen nicht sehr demokratisch. Sowohl in den einzelnen Nationalstaaten, als auch auf EU-Ebene, haben die Bürgerinnen und Bürger de facto keine eigene Stimmgewalt. Es steht ihnen lediglich frei, in regelmäßigen Abständen aus einer Anzahl vorbestimmter Kandidatinnen und Kandidaten die nächste Legislative zu wählen. Im Vergleich zu anderen … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Folget dem Planeten!

  • Email
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Archiv

Freiheit und Demokratie auf Ukrainisch: Kommunistische Partei aus dem Parlament „entfernt“

Wie weit es mit dem Demokratieverständnis der aktuellen Machthabenden in Kiew her ist, zeigt sich an Vorgängen innerhalb der Rada (des ukrainischen Parlaments) recht deutlich. Laut … [Weiterlesen...]

"Ja zu Moscheen, nein zu Parallelgesellschaften"

Islamische Migrantenvereine sind für die einen erster Ansprechpartner für die Kommunikation mit den Communities, andere werfen ihnen dagegen Abschottung vor. Der Grünen-Politiker … [Weiterlesen...]

Seite durchsuchen

Sie können den gewünschten Inhalt nicht finden? Mit der Suchfunktion lässt sich unsere Seite ganz einfach und Bequem nach Stichworten und Themen durchstöbern:

Neueste Beiträge

  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 11.12.2015
  • Google investiert weiter massiv in erneuerbare Energie
  • Newsletter der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland | 27.11.2015
  • Ingwer – eine Hauspflanze mit Mehrwert!

Neueste Kommentare

  • Stefan Buchholtz bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
  • thomas neemann bei Nickel-Eisen Akkus, die „vergessene“ Speicherlösung für energieunabhängige Haushalte
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung